Projektberichte
Brücke Tamins: 3D-Scan und Engineering
Unter der Rheinbrücke Tamins sollen Kabelschutzrohre verlegt werden. Besonders der Auf- und Abgang zur Brücke stellt dabei eine Herausforderung dar, da diese Teilstücke nicht mit Standard-Bogen realisiert werden konnten…
SYSTRON – NISV Rohrblockabschirmung
Um Mensch und Umwelt vor Emissionen, erzeugt durch elektrische oder magnetische Felder zu schützen, wurde seitens des
Bundes die Verordnung über den Schutz vor nichtionisierender Strahlung (NISV) in Kraft gesetzt…
SWISSGRID/GENILAC Genf
Im Frühjahr 2024 nahm das ambitionierte Projekt SWISSGRID/GENILAC in Genf Gestalt an. Die Stadt stand vor einer doppelten Herausforderung: die Modernisierung ihrer Energieinfrastruktur und die Integration eines Fernwärmesystems…
Entlastung für Lenzburg / Knoten Neuhof
Die Kreuzung am Knoten Neuhof in Lenzburg war seit Jahren ein neuralgischer Punkt im Verkehrsnetz des Kantons Aargau. Staus und Verkehrsüberlastungen prägten den Alltag der Pendler und beeinträchtigten die Mobilität…
Einbau von Noflam-Kabelschutzrohren im Stollen Amsteg
Der Kabelstollen Amsteg dient grundsätzlich der Zuführung von Bahnstrom 16.7 Hz aus dem SBB-Kraftwerk Amsteg und verläuft über einer Länge von 1,8 km…